Zum Inhalt springen

Allgemein

Mein Schnelltest Zentrum Testergebnisse können nun in die Corona Warn App übernommen werden.

    Corona-Warn-App: Anbindung Schnelltest-Resultate Seit der Anfang Mai veröffentlichten Version 2.1 der Corona Warn App haben Sie die Möglichkeit, Schnelltests, die Sie an meinSCHNELLTESTZENTRUM Standorten durchführen lassen, in die Corona Warn App zu integrieren. Wir sind stolz darauf, nun mit der Corona Warn App zu kooperieren und zu den ausgewählten Partnern zu gehören, die sich an der neuen Schnelltestintegration beteiligen. Dadurch sind wir einen entscheidenden Schritt… Weiterlesen »Mein Schnelltest Zentrum Testergebnisse können nun in die Corona Warn App übernommen werden.

    Wie groß ist das Vertrauen in die Corona-Impfstoffe?

      Die Bereitschaft zum Impfen gegen Covid-19 ist erheblich gestiegen. Woran liegt das? Über Impfgegner, Impfpflicht und die Rolle von Wissenschaftlern und Ärzten, den Vorbehalten der Skeptiker zu begegnen. Quelle: Coronavirus – FAZ.NET Read More

      „Jugendimpfen“ in Südtirol: Mit Partystimmung zum Impftermin

        Während der Impfarzt die Spritze setzt, läuft „Wake Me Up“ von Avicii im Hintergrund: Mit „Astra-Zeneca-Partys“ soll in Südtirol möglichst schnell überschüssiger Impfstoff an junge Menschen verabreicht werden – mit Erfolg. Quelle: Coronavirus – FAZ.NET Read More

        Schneller als andere: Dänemark lockert Corona-Maßnahmen

          Im vorigen Jahr waren die Dänen früher und konsequenter als andere beim Corona-Lockdown. Jetzt ist die Inzidenz zwar noch hoch. Aber das Königreich ist wieder vorne dabei – diesmal beim Öffnen. Quelle: Coronavirus – FAZ.NET Read More

          Corona in Hessen: Die Inzidenz stagniert

            Ein paar weniger neue Fälle als am Freitag, aber ein minimaler Anstieg der Inzidenz. Hessen wartet auf weitere Lockerungen. Ein ehemaliger Hotspot liefert derweil einen erfreulichen Wert. Rund 22 Prozent der Impftermine in Zentren wurden bisher storniert. Quelle: Coronavirus – FAZ.NET Read More

            Nachfrage nach Corona-Schnelltests geht in Dortmund deutlich zurück

              Die Betreiber der Schnelltestzentren sind sich einig: Immer weniger Dortmunder brauchen ein negatives Testergebnis. Ein Unternehmer sieht darin nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen ein Problem. „Ich habe immer noch einen großen Mitarbeiterstamm. Nichts ist schlimmer, als wenn die Schlange auf einmal lang ist und sich die Leute fragen: Warum ist das so schlecht vorbereitet?“ Frank Paßmann, Standortleiter des Coronatest-Drive-Ins an den Westfalenhallen Inzidenz geht runter… Weiterlesen »Nachfrage nach Corona-Schnelltests geht in Dortmund deutlich zurück